Holux M-215 mit MTK-Chipsatz und USB
Der neue Holux M-215 Kabel-GPS-Empfänger mit MTK 3318 Chipsatz bietet Ihnen die sensibelste und kleinste Mikrotechnik die der GPS-Markt zu bieten hat.
Dieser Empfänger bietet Ihnen minimale Startzeiten, denn unsere qualitativ hochwertigen Komponenten erarbeiten selbst aus schwächsten GPS-Signalen noch eine Position.
Geeignet für Straßen-, sowie Flug- und Schiffsnavigation. Auch in der Land- und Forstwirtschaft macht sich diese Qualität deutlich bemerkbar.
Navigation
Der M-215 lässt sich schnell und leicht zur Fahrzeuginnen- und – Außenmontage einsetzen. Eine umfangreiche optionale Adapterauswahl ermöglicht den Anschluss an viele PDA-Modelle, Laptopn oder PC.
Der GPS Empfänger ist wasserdicht nach IPX-7 und an der Unterseite mit einem Magneten ausgestattet.
Der GPS Status und die Energieversorgung lassen sich leicht durch die eingebaute LED überprüfen.
USB, PS2 / RJ45
Via USB-Anschluss können die GPS-Daten in Echtzeit mit einer Navigationsanwendung oder GIS-Software weiterverarbeitet werden. Es gibt auch Adapter für den Anschluss an PS2 und RJ45.
Das optionale USB-Verlängerungskabel ermöglicht eine Kabellänge bis 4,20 Meter.
Technische Daten
Modell Kennzeichnung
Hersteller | Holux |
Modell | M-215 |
Produktname | M-215 |
GTIN / EAN | 4711140531540 |
UPC | |
Marktverfügbarkeit | 2008 – 2015 |
Physische Daten
Gewicht | 84 gr |
Größe | 59.3 x 50.2 x 19.7 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lagertemperatur | -55°C bis +100°C |
Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % (ohne Kondensation) |
Wasserschutz | IPX-7 |
Interface
Bluetooth | – |
USB | Version 1.1 |
PS2 | via Adapter auch RS232, TTL |
RJ45 | – |
Kabellänge | 2 m |
Speicher
Speicher intern | – |
Speicher extern | – |
Export Formate |
Display
LED | an = Satelliten-Suche blinken = Satelliten-Fix |
Stromversorgung
Interner Akku | Stützakku zur Speicherung der letzten ermittelten Position für schnellen Sat-Fix |
externer Akku | – |
Leistungsaufnahme | |
externe Stromversorgung | USB, 5Volt |
GPS Chipsatz
Prozessor | MTK 3318 |
Kanäle | 32 |
Empfänger | L1, C/A Code |
Satellitenerfassung | 10 Hz / 100 ms |
Position Update Rate | 1 Hz |
Heiß Start | ~ 1 Sek. |
Warm Start | ~ 33 Sek. |
Kalt Start | ~ 36 Sek. |
GPS Antenne
eingebaute Antenne | Patch Antenne |
Empfindlichkeit Sat.-Suche | -159 dBm |
Empfindlichkeit GPS-Fix | -156 dBm |
Anschluss ext. Antenne | – |
GPS Positionsgenauigkeit
Normal | 5 – 25 m (ohne SA) |
Normal Geschwindigkeit | ~ 0.1 m/s (ohne SA) |
DGPS SBAS (EGNOS WAAS) | |
DGPS SBAS Geschwindigkeit | |
DGPS GBAS | |
DGPS GBAS Geschwindigkeit |
GPS Dynamik
Dyn. Höhe | -1 km bis 18 km |
Dyn. Geschwindigkeit | 515 m/s |
Beschleunigung | ± 4 G max. |
Jerk | max. 20 m/s |
GPS Protokoll
NMEA Protokoll | NMEA0183 v2.2 |
NMEA Format | GGA, RMC, VTG |
NMEA Format optional | |
Baud Rate | 4800 bit/Sek. |
Baud Rate optional | |
Daten/Check/Stop -Bit | 8/N/1 |
Hallo – ich benötige für den M-215 + GPS Receiver die Treibersoftware. Können sie mir weiterhelfen?
Aktuell (Stand: April 2020) können wir Treiber nicht zum Download anbieten, um mögliche Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Außerdem gibt es Probleme der letzten aktuellen Treiber für den Holux M-215+ aus dem Jahr 2009 mit Windows 10.
Unter anderem aus diesen Gründen testen wir viele Geräte anderer Hersteller. Einige davon stellen eine gute oder gar bessere Alternative zum Holux M-215 oder M-215+ dar. Nähere Informationen stelle ich gern auf Nachfrage zur Verfügung.
Guten Tag,
wenn, dann benötige ich den Empfänger mit PS2-Anschluss.
Ich möchte ihn an einem Seefunkgerät betreiben. Wenn das nicht funktioniert, kann ich ihn dann zurückgeben?
Gruß, E.K.
Der Holux M-215 ist aktuell (Stand: Februar 2020) schon seit längerer Zeit ein Auslaufmodell und bei wenigen Händlern als Restposten erhältlich. Ob Sie das Produkt zurück geben können, klären Sie am besten vor dem Erwerb mit Ihrem Händler.
Informationen zur PS-2 Variante lesen Sie hier:
https://holux.info/de/m-215-ps2/